Informationen für Journalist*innen und Redaktionen

Hallo, ich bin Christine Yildirim – und ich weiß, wie sich Barrieren anfühlen. Die sichtbaren. Und die, über die keiner spricht.

Ich lebe mit einer Behinderung. Bin in einer Arbeiterfamilie aufgewachsen, heute Mutter in einer bikulturellen Familie – und Geschäftsführerin der EQUIDEM-Academy.

Ich habe eine Führungsposition mal nicht bekommen, weil ich angeblich „psychisch nicht stabil genug“ war.

Die Wahrheit? Die Stelle war längst an einen Mann vergeben worden. Meine Behinderung war nur die Ausrede.

Solche Geschichten sind kein Einzelfall. Und genau deshalb helfe ich Organisationen, echte Veränderung anzustoßen:

Ich entwickle Strategien, wie Vielfalt nicht nur ins Leitbild kommt – sondern in Führungsetagen, in Entscheidungsräume, in den Alltag.

Ich trainiere Führungskräfte in Inclusive Leadership – und begleite Talente, die sonst oft übersehen werden, dahin, wo sie hingehören: nach vorn.

Was mich dabei antreibt?

Ich will, dass Menschen für das gesehen und bezahlt werden, was sie wirklich können. Nicht für das, was andere in ihnen sehen wollen.

Christine Yildirim

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf

Ich stehe gerne für Interviews zur Verfügung und teile meine Expertise
zu den Themen Diversität & Inklusion.
Schreiben Sie mir eine E-Mail, rufen Sie mich an oder buchen Sie direkt einen Termin.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

christine.yildirim@equidem-academy.de

+49 163 6828134

Termin buchen

Über diese Themen spreche ich am liebsten

Z

Mansplaining, Machtspiele & Co.: Wie sich Teammitglieder gegenseitig sabotieren – und was dagegen hilft 

Z

Wer am lautesten brüllt, steigt auf? 5 Tipps, wie Führung inklusiver wird

Z

Schön bunt, aber was passiert wirklich? Wenn Diversity nur das Schaufenster schmückt!

Z

Vorurteile? Wie sie unbewusst Entscheidungen im Job steuern & was dagegen hilft

Z

Barrierefreiheit: Welche 3 To-Dos sich jedes Unternehmen auf die Agenda schreiben sollte

Z

Karriere mit Hindernissen: Was es braucht, damit Frauen nicht auf halber Strecke stoppen

Z

Micromanagement: Warum Kontrolle oft mit Unsicherheit zu tun hat – und was hilft, lockerer zu werden

Mein Werdegang

Ich komme aus der Praxis: Als diplomierte Verwaltungswissenschaftlerin habe ich 22 Jahre als Personal-, Führungskräfte- und Organisationsentwicklerin in einem Großkonzern gearbeitet – nah dran an Führung, Wandel und Widerstand.

Was mich heute antreibt, kam später: In meinen Weiterbildungen zur Diversity- und Anti-Bias-Trainerin habe ich nicht nur gelernt, wie Systeme sich verändern lassen –
ich habe erkannt, was meine eigene Geschichte damit zu tun hat.

Seitdem verbinde ich meine Business-Expertise mit meiner persönlichen Erfahrung und helfe Organisationen, Führungskräften und Teams, echte Vielfalt und Chancengerechtigkeit zu gestalten.

Sie haben Interesse an einem Interview?

Ich stehe gerne für Interviews in den Medienformaten Print, Online, TV, Radio und Podcast zur Verfügung
und teile mein Wissen und meine Erfahrung rund um die Themen Diversität & Inklusion.

Meine Qualifikationen

Z

Diplom-Verwaltungswisschenschaftlerin mit den Schwerpunkten Arbeitspolitik und Management (Universität Konstanz)

Z

Systemische Beraterin & Coachin im Bereich Organisationen (zertifiziert durch isb Wiesloch – anerkannt von Deutscher Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) und International Organization for Business Coaching (IOBC))

Z

Master des isb Wiesloch – professionelle Kompetenz im Bereich Professions-, Organisations- und Kulturentwicklung. Kulturträgerin des isb Wiesloch. 

Z

Diversity- und Anti-Bias-Trainerin (zertifiziert durch Eine Welt der Vielfalt e.V. und Anti-Diffamation League (ADL))

Z

Trainerin für sozialer Status, soziale Herkunft und Klassismus (zertifiziert durch Eine Welt der Vielfalt e.V.)

Z

Karriere-Coachin (zertifiziert durch INQUA-Institut für Coaching)

In Podcast-Interviews

Wie Ihre soziale Herkunft Ihren Berufsweg prägt

im Podcast COACHGEFLÜSTER

In dieser Episode erkläre ich, wie die Ressourcenorientierte Genogrammarbeit dabei unterstützt, die eigene soziale Herkunft zu erfassen, zu visualisieren und wertvolle Erkenntnisse und Impulse daraus abzuleiten.

Newslettermagazin EQUIDEM-VOICE Christine Yildirim

Scanner-Persönlichkeit – als Generalist:in im Job überzeugen

im Podcast COACHGEFLÜSTER

In dieser Episode spreche ich darüber, was Menschen mit Scanner-Persönlichkeit ausmacht und in welcher Umgebung sie ihre Stärken entfalten können.

Newslettermagazin EQUIDEM-VOICE Christine Yildirim

Im Magazin-Porträt

Christine Yildirim – Porträt im anders-Magazin

Ausgabe 11 (Februar 2025)

Mein Porträt im anders-Magazin

Im Newsletter-Magazin von Steffi Schmid erzähle ich im Andersmacher:innen-Porträt, wie ich mich mit der EQUIDEM-Academy für bessere Arbeitswelten einsetze.

Als Magazin-Herausgeberin

Newsletter-Magazin

EQUIDEM-VOICE

Für alle, die mehr als nur ein Echo im Bereich Diversity & Inclusion sein wollen: Mit meinem Newsletter-Magazin für DEIB-Umsetzer*innen sind Sie vorne mit dabei und bekommen aktuellste Informationen und Umsetzungstipps zu Diversity und Inclusion.

Newslettermagazin EQUIDEM-VOICE Christine Yildirim

Kooperationspartner*innen

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf

Ich stehe gerne für Interviews zur Verfügung und teile meine Expertise
zu den Themen Diversität & Inklusion.
Schreiben Sie mir eine E-Mail, rufen Sie mich an oder buchen Sie direkt einen Termin.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

christine.yildirim@equidem-academy.de

+49 163 6828134

Termin buchen

Bildmaterial zum Download

Die Nutzung der Bilder ist für die mediale Berichterstattung über meine Person honorarfrei.
Die Angabe der Foto-Credits ist obligatorisch (https://andreaheinsohn.de / Andrea Heinsohn).

christine-yildirim
christine-yildirim-newslettermagazin
christine-yildirim-equidem-academy
Christine Yildirim
Christine Yildirim
christine-yildirim
christine-yildirim-newslettermagazin
christine-yildirim-equidem-academy
Christine Yildirim
Christine Yildirim

Ihre Standortbestimmung (0€-PDF)

Erkennen Sie den Startpunkt für Ihre Karriere!

You have Successfully Subscribed!

Erhalten Sie kostenfrei und unkompliziert alle aktuellen News und Angebote der EQUIDEM-Academy. Als Dankeschön erhalten Sie unseren "Diversity-Check - Erkennen Sie die Vielfalt Ihrer Organisation!".

You have Successfully Subscribed!

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner